Nicht-alkoholische Fettleber: Studie zeigt, dass PHGG die Entwicklung von NAFL hemmen kann
Die nichtalkoholische Fettlebererkrankung (NAFL) ist eine der am weitesten verbreiteten Leberkrankheiten weltweit. Die höchsten Erkrankungsraten werden derzeit aus Südamerika und dem Nahen Osten gemeldet, gefolgt von Asien, den USA und Europa. Die weltweite Prävalenz der NAFL wird derzeit auf etwa 24 % geschätzt, und es sind sowohl Erwachsene als auch Kinder betroffen. Außerdem erhöht die NAFL das Risiko für Komplikationen wie Leberzirrhose und Leberversagen sowie für Herz-Kreislauf-Erkrankungen.