Der grüne Tee stammt von den Teeblättern der Camellia sinensis Pflanze. Die Blätter sind jedoch nicht gegärt oder erhitzt, wie zum Beispiel die Blätter vom schwarzen Tee. Deswegen enthält der grüne Tee mehr Chlorophyll, Antioxidantien und Polyphenole. Als die Teepflanzen entdeckt wurden, nutzte man sie zunächst nur für die Medizin. Erst später wurde es zu einem Getränk. Die Pflanze ist schon lange aus der chinesischen Medizin bekannt. Es ist nicht bekannt, ob der Tee von dem chinesischem König Sheng Nong (ca. 3000 v.Chr.) entdeckt wurde oder ob das Ursprungsland Indien ist und es über den Buddhismus verbreitet wurde. Von dort könnte es nach China, Korea und Japan gebracht worden sein. Den ersten Dokumentationen über Tee zu folge, muss die Herkunft aber in China oder in Indien gewesen sein. Grüner Tee enthält ein großes Spektrum von wertvollen aktiven Substanzen.
Die gesundheitlichen Vorteile von Grüntee-Extrakt sind vor allem auf seinen hohen Gehalt an Antioxidantien zurückzuführen. Antioxidantien können helfen, oxidativen Stress zu reduzieren, indem sie Zellschäden bekämpfen, die durch freie Radikale verursacht werden. Diese Zellschäden sind mit dem Altern und verschiedenen Krankheiten verbunden. Polyphenol-Antioxidantien, genannt Catechine, machen den Großteil des antioxidativen Gehalts von Grüntee-Extrakt aus. Unter den Catechinen in grünem Tee ist das Epigallocatechingallat (EGCG) das am besten erforschte und es wird angenommen, dass es die meisten gesundheitlichen Vorteile bietet. Grüntee-Extrakt steigert die antioxidative Kapazität, was dazu beitragen kann, verschiedene durch oxidativen Stress verursachte Gesundheitsprobleme zu verhindern.
Taiyo Grüntee Extrakt Produkte: